Digitale Tools können den Unterricht auf vielfältige Weise bereichern und ermöglichen zeitgemäßes Unterrichten.
Der Unterricht an der WHR wird jedoch nach wie vor durch verschiedene Methoden, Sozialformen und Interaktionen gestaltet. Hier wechseln sich bewährte analoge Phasen mit digitalen Anteilen ab.
Klassenarbeiten und Tests werden in der Regel mit Stift auf Papier geschrieben.
In den Klassen 5 und 6 wird besonders im Fach Deutsch viel Wert auf das Führen eines analogen Schulhefts gelegt.
Wir verfolgen stets die aktuellen Erkenntnisse zum digitalen Lernen, um daraus Konsequenzen für den Einsatz unserer iPads im Unterricht zu ziehen (zum Beispiel Chancen für adaptives Unterrichten mit digitalen Methoden, Herausforderungen beim digitalen Lesen etc.)